Posts

September - Die Sieben Schmerzen Mariens

Bild
  September, Monat der Sieben Schmerzen Mariens Sev en Sorrows Polyptych, Albrecht Dürer Liebe Leserinnen und Leser, das Leben Jesu Christi durch die Augen seiner Mutter Maria zu betrachten, ist eine feste Praxis und ein wichtiger Bestandteil katholischer Spiritualität. So bietet sich für Katholikinnen und Katholiken mit Hang zur marianischen Frömmigkeit nicht nur der Rosenkranz an, sondern auch die Andacht zu den Sieben Schmerzen Mariens als kontemplative Meditation. Besonders wertvoll ist dieses Motiv für Mütter, die in Sorge um ihre Kinder sind. Durch die marianische Betrachtung finden sie eine hoffnungsstiftende Grundlage des Glaubens – zumal die Passionsgeschichte im Licht der glorreichen Auferstehung Jesu endet. Zugleich können die Sieben Schmerzen Mariens jedem katholischen Christen einen neuen Blickwinkel auf die Passion Jesu eröffnen: Das Leben des Herrn in der Heiligen Familie war nicht nur Wirken, Sterben und Auferstehen, sondern ein Prozess von Etappen, Entwicklung, Vor...